Musikwoche Geislingen

Lebenslauf Lea Katharina Fischer

Nach ihrer erfolgreichen Teilnahme an den Finalrunden der 58. Edition der Besançon International Competition for Young Conductors 2023 wurde Lea Katharina Fischer, geb. 1998, vom Orchestre Victor Hugo und dessen Chefdirigenten Jean-François Verdier zur Assistenzdirigentin ausgewählt und dirigierte dort bereits Kinderkonzerte sowie Sinfoniekonzerte. Ein Highlight der nächsten Saison wird die Musikalische Leitung des Finales des 1. Concours international de composition jeune public.

Sie ist ständige Gastdirigentin des Jungen Philharmonischen Orchesters Niedersachsen und arbeitet mit Orchestern wie der Jungen Philharmonie Karlsruhe, der Jungen Kammerphilharmonie Berlin, dem KHG Orchester Freiburg und dem Orchestre Saint-Germain-en-Laye zusammen.

Sie dirigierte zahlreiche Uraufführungen, unter anderem die Premiere der Kurzoper kaya von Sascha Etezazi in Kooperation mit der Deutschen Oper am Rhein im Oktober 2023. Zudemassistierte sie u.a. Gábor Hontvári beimJPON, Pierre-Michel Durand beimOrchestre des CRR und Vitali Alekseenok beim Orchestra Sinfonica dal Conservatorio di Milano.

Lea Katharina Fischer studiert bei Prof. Rüdiger Bohn an der Robert Schumann Hochschule Düsseldorf und vertiefte ihre Studien bei Pierre-Michel Durand und Marc Korovitch am Pôle Supérieur d‘Education Artistique de Paris sowie bei Daniele Agiman am Conservatorio di Milano Giuseppe Verdi, außerdem in Meisterkursen und Privatunterrichten bei u.a. Prof. Nicolas Pasquet, Johannes Klumpp und Colin Metters.

Musikwochen teilgenommen: 2024