Der israelische Flötist Jonathan Weiss ist derzeit als stellvertretender Soloflötist an der Oper Frankfurt engagiert. Zuvor war er Soloflötist bei den Bielefelder Philharmonikern und Mitglied der Duisburger Philharmoniker. Darüber hinaus wird er regelmäßig von namhaften Orchestern wie der Staatsphilharmonie Nürnberg, dem Philharmonischen Orchester Heidelberg, dem Nationaltheater Mannheim, dem Hessischen Staatsorchester Wiesbaden sowie dem Gürzenich-Orchester Köln eingeladen.
Seine künstlerische Ausbildung begann an der Jerusalem Academy of Music and Dance und setzte sich an der Universität der Künste Berlin fort, wo er seinen Masterabschluss mit Auszeichnung erhielt. Weitere Studien führten ihn an die Hochschule für Musik und Darstellende Kunst Frankfurt am Main. Für seine besonderen künstlerischen Leistungen wurde er mit mehreren Stipendien geehrt, unter anderem vom Deutschen Akademischen Austauschdienst (DAAD), der Paul Hindemith Gesellschaft Berlin und der America-Israel Cultural Foundation.
Neben seiner intensiven Orchesterarbeit ist Jonathan Weiss ein leidenschaftlicher Kammermusiker und ein gefragter Interpret zeitgenössischer Musik. Er konzertierte mit renommierten Ensembles wie dem Ensemble Modern und Ensemble Resonanz und war Gast bei bedeutenden Festivals, darunter das Musikfest Berlin, der Heidelberger Frühling, die Bregenzer Festspiele, das Kurt-Weill-Fest sowie das Encuentro de Música y Academia de Santander.
Stand: September 2025